Granatapfel Kuchen Rezept Der Granatapfel wird schon seit der griechischen Sagenwelt als Götterfrucht verehrt. Da diese Frucht mit Antioxidantien ausgestattet ist, sorgt sie für eine schöne Haut und ein jugendliches Aussehen. Sie ist kalorienarm und ist von daher auch bei Diäten einzusetzen. Ein sehr schmackhaftes Rezept ist die Granatapfel Creme.
 Die „Granatapfel Creme“ Zutaten 1 Granatapfel 4 Blätter weiße Gelatine 4 Esslöffel Orangensaft 100 ml Joghurt 200 ml Sahne 2 Esslöffel Zucker
Kerne des Granatapfels zum Garnieren und Minzblätter zum Verzieren. Die Zutaten reichen für 4 Portionen.
Zubereitung Für die Zubereitung werden 30 Minuten an Arbeitszeit benötigt. Die Herstellung der Granatapfel Creme ist einfach und die Kalorienanzahl beträgt pro Portion 275 kcal. Die fertige Creme sollte bis zu 2 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Der Granatapfel wird halbiert und mit einer Zitronenpresse ausgepresst. Einige der schmackhaften Kerne sind vorher zu entfernen und für das Garnieren zu nutzen. Die 4 Blätter Gelatine werden für 10 Minuten in einer Schale mit kaltem Wasser eingeweicht und werden danach gut ausgedrückt. Den Orangensaft erwärmen aber nicht kochen. Die Gelatine wird in dem erwärmten Orangensaft aufgelöst und der Granatapfelsaft wird dann dazugegeben. Ist diese Vorbereitung getan, wird die Sahne mit dem Zucker steifgeschlagen und der Joghurt dann darunter gemischt. Der nun abgekühlte Saft der Gelatinemischung wird nun vorsichtig dazu gegeben. Diese Creme wird nun zum Festwerden für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank untergestellt.
Soll die Creme serviert werden, werden auf einen Teller Kugeln oder Nocken abgestochen und ringsherum mit den Kernen des Granatapfels verziert. Mit Streifen aus Schokoladenguss wird die Kugel verziert und mit den Minzblättern garniert. Dieses aromatische Dessert eignet sich nicht nur als leichter Nachtisch zur Weihnachtszeit, sondern auch im Sommer als leichtes Dessert ist diese Creme sehr gut geeignet. Eine andere Variante ist auch als Kuchen zu servieren. Dafür wird die Creme auf einem Biskuit-Tortenboden verteilt. Dafür kann man einen fertigen Boden nutzen oder den Biskuitboden selber machen.
Zutaten für den Biskuitboden 90 g Zucker 3 Eier 100g Mehl 1Päckchen Vanille Puddingpulver 1 Teelöffel Backpulver
Butter und Gries oder Paniermehl, um die Form auszustreichen und so ein Anbacken des Bodens zu vermeiden. ___ Zubereitung des Bodens Der Backofen wird auf 220° C vorgeheizt. Der Zucker und die 3 Eier werden schaumig geschlagen und die Form mit der Butter und dem Gries oder Paniermehl ausgestreut. Nun werden der Vanillepudding und das Mehl mit dem Backpulver vermischt. Die Menge sollte 135 g betragen. Die Mischung wird nun über den Eierschaum gegeben und vorsichtig untergehoben. Nun wird die Masse in die fertige Backform gegeben und für 10 Minuten im Backofen gebacken. Wichtig ist die Probe mit einem Stäbchen, damit der Teig auch durchgebacken ist. Der Boden wird nun auf ein Gitter gestürzt und zum Abkühlen stehen gelassen. Danach die Granatapfel Creme auf dem Boden verteilen und mit den Kernen und den Minzblättern garnieren. Ein Dessert oder Kuchen, das nicht nur sehr schmackhaft und erfrischend ist, sondern durch die Antioxidantien und die enthaltenen Vitamine ist die exotische Granatapfel Creme auch noch sehr gesund. Ein Kuchen oder Dessert, das man auch gerne seinem Besuch serviert.
Über die gesundheitliche Wirkung des Granatapfels, können Sie unter www.granatapfel-ratgeber.info erhalten.
|