Welcher Kuchen passt zu welchem Kaffee?
Kaffee ist nicht gleich Kaffee und Kuchen ist nicht gleich Kuchen. Um den perfekten Genuss zu haben, listen wir eine kleine Übersicht auf, welche Gebäcke perfekt für verschiedene Kaffeevarianten sind:
- Klassisch – der Filterkaffee: Er ist traditionell und beliebt. Zu einer guten Tasse Filterkaffee passt am besten Kuchen nach Omas Art, wie selbstgebackener Pflaumen- oder Apfelkuchen.
- Stark – der Kapuziner: die österreichische Kaffee-Variante des Filterkaffees wird stärker gebrüht und eignet sich hervorragend zu leichten Gebäcken wie Blätterteigtaschen, Sandgebäcken oder Streuselkuchen.
- Délicieux – der Café au lait: Eine Cappuccino-Variante mit wenig Milchschaum. Die Schwarzwälder Torte oder ein Stracciatella-Kuchen eignen sich hervorragend zu diesem Kaffee.
- Stärker – der Ristretto: Der Italienische Espresso ist um einiges stärker als der Kapuziner. Genießen Sie zu Ihrem Ristretto Amaretti-Plätzchen oder Croissants.
- Forte – der Bica: In Portugal wird der sehr starke Kaffee ausschließlich schwarz getrunken. Obstkuchen in allen Variationen schmecken dazu perfekt.
- Kalt – der Cafe Frappe: Die perfekte Abkühlung für heiße Sommertage – kalter Kaffee mit Eiswürfeln. Mit Pudding gefüllte Blätterteiggebäcke oder ein dunkler Schokokuchen ergänzen sich grandios mit dem kalten Kaffeegenuss.
- Big – Iced Coffee: Heißer Kaffee auf Eis – typisch Amerika. Donuts, Muffins und Waffeln sind die perfekte Ergänzung für eine absolut süße Kombination.
Zu jedem Kuchen, jedem Gebäck oder jeder Torte gibt es den perfekten Kaffee, durchprobieren und experimentieren erlaubt. Den letztendlich ist der persönliche Geschmack entscheidend – erlaubt ist, was schmeckt!
Wer noch mehr über die Welt des Kaffees und den zahlreichen Facetten erfahren möchte, wird in der unten stehenden Grafik fündig:
 |